An alle, die aus meiner Überschrift jetzt herauslesen, dass alles nur Käse hier ist, ihr habe es verstanden. Frankreich ist tatsächlich in vielerlei Hinsicht sehr gewöhnungsbedürftig, aber wenn man sich einmal an den Käse gewöhnt hat lernt man vieles zu verstehen und auch zu lieben.
Käse muss auch erst reifen, um die richtige Würze zu erhalten, so ist es eben auch mit dem Auswandern. So wie uns der Käse lehrt auf ihn zu warten, so muss man eben in Frankreich auch lernen geduldig zu sein. Egal um welche amtliche Anfrage oder um welchen Vorgang es sich handelt, es brauch Geduld und eine gehörige Portion Durchhaltevermögen. Nun ja gut Ding will Weile haben, oder so ähnlich 😉
So wie die Beantragung der Krankenversicherungs-Karte in Frankreich ein Jahr dauern kann. Man stelle sich vor, das ist auch noch üblich und verwundert hier niemanden. So lieben die Franzosen eben auch das Essen zu zelebrieren. Gemütliches beisammen sein, gehört genauso dazu wie ein guter Wein, oder ein leckerer Käse am Ende. All dies ist sehr zu bewundern und sollte durchaus nachgeahmt werden!
Ganz so bin ich beim Kochen nicht! Es muss zackig gehen, oder vielmehr von alleine laufen. Genau so wie mein französisches Gratin eben, Ofen an, essen raus und Mahlzeit. Geduld gehört leider nicht zu meinen Stärken, aber ich lerne immer noch dazu, und vielleicht schaffe ich es irgendwann!
Jetzt aber schnell zum Rezept!