Wie wäre es heute mal mit einer Extraportion Energie? Alle einmal jaaaa geschrien? Also macht euch eure eigenen Energiekugeln. Ich verspreche sie schmecken mega lecker und wenn ihr Kinder habt versteckt sie, ansonsten bleibt euch nichts übrig! Das homemade Superfood!
Studentenfutter in Kugelform
Ganz ehrlich, ich liebte/liebe Studentenfutter in allen Formen und Varianten! Die Energiekugeln sind aber noch einmal eine Kategorie für sich! Ganz einfach und schnell gemacht sind sie und bringen unglaublich viel Potenzial mit sich. Wenn ich abends meine Küche nach der Kochaktion meines Mannes ansehe, dann muss ich mir mindestens zwei meiner Energiekugeln einwerfen, um das zu überstehen.
Klingt fast ein bisschen nach Drogen, so in etwa fühlt es sich auch an. Denn Vorsicht, die Kugeln sind Kalorienbomben schlecht hin, und haben auch noch Suchtpotential. ABER, Leute ich die Energiekugeln nach meinem Rezept sind soo lecker und halten auch noch einige Zeit! Außerdem sind sie ein super tolles Mitbringsel für müde Mamis und Papis oder Studenten, oder ach – eigentlich für alle. Denn sie schmecken, ja ihr wisst schon, ich höre jetzt auf und lasse euch einfach selbst Mixen! Viel Genuss 🙂
Die Butter schmelzen und dann alle Zutaten gemeinsam in einen Mixer geben. Immer wieder mit einem Spatel die Masse nach unten schieben damit alles zu einer homogenen Masse gemixt wird! Die Bestandteile müssen nicht ganz klein sein, ein bisschen stückig dürfen die Kugeln gerne werden!
Dann mit den Händen kleine Kugeln formen und für rund 2 Stunden in den Kühlschrank stellen.
Wer mag, kann die Kugeln gerne noch in Kakao oder Matcha wälzen und fertig.
Und dann schmecken lassen! BON APPETIT
Meine Studienzeit in Kurzfassung:
Was habt ihr den in eurer Studentenzeit getrunken oder gefuttert um wach zu bleiben? Habt ihr auch Party gemacht bis in die Morgenstunden und Wälzer durchgeackert um bei der Prüfung nicht durchzurasseln! Hätte ich die Energiekugeln damals schon gekannt wäre das wohl zu meiner Hauptmahlzeit mutiert. Denn erstens sind sie super schnell hergestellt und die getrocknete Früchte liefern durch den enthaltenen Fruchtzucker schnell verfügbare Energie, und die Ballaststoffe in Form von Haferflocken und Nüssen sorgen dafür, dass dieser Energieschub länger anhält.
Oh ja, meine Studienzeit war schon was, besser, dass sie schnell und schmerzlos beendet wurde. Übrigens habe ich erst so richtig als Mama gelernt was Müdigkeit bedeutet, denn wenn das Baby weint kann man nicht weiterschlafen.
Na los, jetzt probiert aber schnell die Energiekugeln und lasst sie euch schmecken!