Ganz genau so fühlt es sich für mich an! Ich bin gerade mal mit dem Fuß aus dem Flieger heraußen, es fühlt sich irgendwie alles noch komisch an und zack stehe ich neben meinem Backofen und schnuppere genüsslich den süßen Duft! Ja, mein Backofen und der ganze Backkram hat mir gefehlt! Mit dem Ungetüm von einem Gasofen, den meine Schwiegermutter hat, komme ich ja sowas von nicht zurecht! Irgendwie will ich auch nicht recht, unten zu heiß, oben nicht durch, links verbrennt es rechts keine Temperatur. Genaue Temperaturen gibt es sowieso nicht, Umluft soll es geben aber der Ventilator spinnt 😉 THAT‚S EGYPTE würde ich sagen. Sogar der Backofen arbeitet in ägyptischen Stil.
Ich glaube ich habe die Geschichte mit der Küchenwaage noch nicht erzählt! Ihr könnt euch nicht vorstellen, was die für Augen gemacht haben, als ich fragte, wo den die Waage wäre. Wie Wage, wozu eine Wage, das brauch man nicht, alles muss nach Gefühl und überhaupt, hÄähÄä??? So in etwa 😉 da habe ich mal einen Vergleich gezogen, und habe sie gefragt was sie denn von den deutschen Autos so halten! Oh da wurden die Augen groß. Ja toll, kennen sie alle, wollen sie alle 😉 ja, dann gebt der Deutschen doch bitte eine Wage, denn ohne die Genauigkeit würde es keinen deutschen Kuchen sowie keine deutschen Autos geben 🙂 . Zwei Tage später hatte ich meine Waage, haha, genau so läuft Ägypten, etwas schwerfällig aber sehr sehr lustig!
Aber jetzt wird ein einfacher Apfelkuchen gebacken, also los zum Rezept!