Schlüsselbrett

DIY Schlüsselbrett

Na, fliegen bei dir die Schlüssel auch immer von links nach rechts und wenn man sie benötigt findet man sie nicht?  Genau so ging es mir immer! Jedoch vor allem wenn es stressig wird, ist das unglaublich Nervenaufreibend, immer diese SCHLÜSSELSUCHE!!

Das ist bei mir aber endlich vorbei! So praktisch und ganz schnell selbst gezaubert mein DIY Schlüsselbrett.

Schlüsselbrett
Schlüsselbund

Meine Schlüssel und ich

Ihr seht auf einem der Fotos meine Hand mit zwei großen alten Schlüsseln. Dies war der Tag, an dem ich endlich die Schlüssel zu unserem Eigenheim in der Hand halten durfte. Es war ein Riesen Schritt für meinen Mann und mich. Endlich keine Miete mehr zu bezahlen und wenn die Tür zu ist das Gefühl von Zuhause und MEIN so richtig zu fühlen!

Es ist einfach ein großer Sprung selbst einen Kredit aufzunehmen und ein Haus oder eine Wohnung für IMMER auszuwählen. Ich habe mich in diesem Moment so richtig erwachsen gefühlt, und zugleich war ich total unsicher. Haben wir das richtige Haus gewählt, werden wir uns im Haus wohlfühlen und und und

Heute ist fast genau ein Jahr seit diesem Tag vergangen und ja, wir fühlen uns in unserem alten Steinhaus sehr wohl. Diese Schlüssel haben wir leider nur mehr zur Deko, da die Türen ausgetauscht wurden. Aber immer, wenn ich sie sehe, fällt mir wieder dieser eine Tag ein. Die Unsicherheiten sind inzwischen verflogen, das Gefühl alles richtig gemacht zu haben hat sich eingestellt, auch wenn unser Haus immer noch mehr Baustelle ist als es sein sollte ;).

Um meine Schlüssel nun so richtig zu ehren brauchte ich also ein schönes und ganz individuelles Schlüsselbrett, das mir hilft, die besagt Schlüsselsuche, zu beende. Außerdem musste ich auch den richtigen Platz für all unsere Schlüsse und Erinnerungsschlüssel schaffen.

Nun genug davon los gehts:

Hier kommt die Anleitung:
Was benötige ich:
  • ein ca. 5 cm Durchmesser dickes Rundholz
  • 2 Nägel oder Schrauben ca. 3 bis 5 cm lang
  • 4 kleinere Hölzer mit Miniästen
  • Holzleim
  • einen Faden ca. 60 cm
  • eine Bohrmaschine
Schritt für Schritt:

Im Grunde ist es ganz einfach, man bohrt in das große Rundholz, das man auch die Länge zuschneiden kann die man möchte, Löcher (etwas kleiner als die Durchmesser der kleineren Hölzer).

Nun muss man die beiden Nägel oder Schrauben jeweils eine rechts und eine links in die Mitte der Schnittflächen hämmern oder bohren.

Im nächsten Schritt schnitzt man die kleineren Hölzer am unteren Ende so zu, dass sie mit etwas Kraft in die Bohrlöcher gesteckt werden können. Bevor jedoch die Hölzer in die Bohrlöcher gesteckt werden noch einen Tropfen Holzleim in das jeweilige Loch geben.

Der Leim muss je nach Marke unterschiedlich lange Trocknen, die Konstruktion ist aber bereits so gut wie fertig, man muss nur noch den Faden an den Nägeln befestigen und an einem Nagel in der Wand aufhängen.

Somit habt ihr auch schon fertig, hier unten siehst du die Schritte noch einmal in Bildern!

Viel Spaß beim Handwerken 🙂

Bild für Bild zum Schlüsselbrett:

TIPP: um die Schwerkraft auszutricksen sollte der Faden einige Miniäste haben, die man hinter den Faden schieben kann. So hält das Schlüsselbrett auch größere Lasten aus, ohne nach unten zu klappen. Ansonsten kann man auch einfach alles mit Schrauben in die Wand drehen, oder das Rundholz von unten abschleifen, damit es auf einer Anrichte steht, auch dies sieht sehr schick aus!

Ich muss gestehen, die Konstruktion hätte anfangs ganz anders aussehen sollen, und erst durch Zufall hat uns beim Fabrizieren diese Variante besser gefallen. Tatsächlich ist es ein echter Hingucker, und so einfach zu machen. Wir haben sogar alle Materialien aus unserem Garten, das macht das ganze noch authentischer!

Viel Freude beim Nachbauen, und zeig mir mal deine Variante, ich hoffe dir eine Anregung gegeben zu haben!

Schlüsselbrett auf Anrichte
Schlüsselbrett als Hingucker

Ganz liebe Grüße und lass es dir gut gehen 🙂

Laura

Me

Newsletter Anmeldung

Eine Antwort schreiben

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert