Ich erwärme das Kirschkernkissen am liebsten in der Mikrowelle! Für ein so kleines Kissen benötigt man bei 700 Watt nur ca. 30 Sekunden bis maximal einer Minute.
Gerne kannst du das Kissen aber auch im Backofen erwärmen. Dazu wickle ich das Kissen zum Schutz in Alufolie und lege es bei 100 Grad 5 bis 10 Minuten in den Backofen!
Ganz egal wie ihr es macht, das kleine Kissen ist ganz ausreichend für Kleinkinder. Ich setze das Kissen gegen Bauchschmerzen, Koliken oder andere Bauchleiden ein. Bereits die Schwäre aber vor allem die Wärme lindert die Schmerzen und helfen den Kleinen immer!
Ich gebe es aber natürlich auch zum Wärmen für die Füße in das Bettchen oder in den Kinderwagen. Gerne gebe ich das Kissen aber auch einfach für eine gewisse Sicherheit des Kindes ins Bettchen. Ich glaube, Wärme ist immer beruhigend für Kleinkinder, eine kleine Erinnerung an das warme Nest im Mutterleib!
Übrigens, wenn ihr nicht in einem Jahr so viele Kirschen essen möchtet, macht es wie meine Mutter und sammelt über Jahre die Kerne und macht das Kissen, sobald ihr genug habt!