DIY Bienenwachstücher

DIY Bienenwachstücher, nachhaltig und toll

Ein bisschen Bienenwachs, ein paar Bio Baumwollstücke und schon habt ihr den perfekten Ersatz für Frischhaltefolie, oder Aluminium! Kein Plastik, kein Müll tolles Gefühl, weil etwas Nachhaltiger, genau dies Denke ich über meine schönen DIY Bienenwachstücher.

DIY Bienenwachstücher
DIY Bienenwachstücher
DIY Bienenwachstücher

NACHHALTIGKEIT groß geschrieben

Ich wurde schon mit einem gewissen Bewusstsein für die Umwelt groß gezogen. Meine Mutter hat sich immer bemüht gesund und umweltbewusst zu Leben. Lange Zeit habe ich dies in den letzten Jahren verdrängt, anderes war mir wichtiger. Aber mit jedem Jahr kommt mein schlechtes Gewissen wieder mehr und mehr zurück. Man kann im Grunde so einfach Müll vermeiden, außerdem möchte ich gerade meinen Kindern beibringen auf die Natur zu achten.

Auch die Wertschätzung ist soo wichtig und Selina zeigt immer wieder wie viel mehr Kinder bessere Menschen sind. Jedes Papierchen am Boden muss sie in den Müll werfen, Scherben werden aus dem Boden gepult, damit sich keine Tiere verletzen… All dies macht sie so natürlich und ganz selbstverständlich.

Aus all den bekannten Gründen, passe ich wieder mehr und mehr auf die Natur auf. Oft stoße ich an meine Grenzen bei meinem Mann. Die kulturellen Unterschiede werden gerade hier sehr deutlich ersichtlich. Er hat dazu schon ein größeres Bewusstsein, aber in Ägypten bin ich immer wieder verwundert, wo man überall Müll finden kann. 

Ich werde mich aber weiter bemühen, besser und besser zu werden. Jedes bisschen ist schon viel wert, genau dafür sind auch die DIY Bienenwachstücher. Um eben ein kleines bisschen besser zu werden!

DIY Bienenwachstücher
DIY
Und so machst du die DIY Bienenwachstücher:
MATERIALIEN:
  • Bio Baumwollstücke, ich finde 25×25 cm und 35×35 cm praktisch. Der Stoff sollte nicht zu dick sein!
  • pro Tuch rund 10 bis 20 g Bienenwachs* (am besten BIO)
  • evtl. Jojobaöl (die Tücher werden dadurch weicher – ich mache sie aber ohne)
2 Stücke Backpapier,
Bügeleisen, Schere

UMSETZUNG:

Die Tücher sind ruck zuck gemacht.

Ein Stück Backpapier auf die Bügelunterlage legen, das Bügeleisen auf kleine Stufe einschalten, ein Baumwollstoffstück auf das Backpapier legen, rund 15 g Bienenwachs darüber verteilen und mit einem weiteren Stück Backpapier bedecken.

Nun mit dem warmen Bügeleisen das Tuch mit dem Wachs so lange bügeln, bis gleichmäßig mit Wachs benetzt ist. Vorsicht, verwendet nicht zu viel Wachs, ansonsten wird das Tuch ganz komisch und es könnte auch abbröckeln. Solltet ihr zu viel verwendet haben, legt einfach ein anderes noch nicht mit Wachs bearbeitetes Tuch darüber und bügelt weiter!

Nun kann man die Tücher noch schön in Form schneiden, der Stoff franst nämlich nicht mehr aus.

Schon hat man die Tücher hergestellt und kann damit alles mögliche Abdecken, einwickeln …

Ideen: Speisen vom Vortag für den Kühlschrank, Pausenbrote, Mittagsessen, Obst, Grissini, … euch fällt bestimmt noch mehr ein!

Viel Freude beim Probieren 🙂

DIY einfach
So putzt du die DIY Bienenwachstücher und machst sie langlebig:

Die Tücher kann man ganz einfach mit einem nassen Schwamm abbürsten. Dann in der Sonne (Vorsicht nicht zu heiß) trocknen lassen, oder mit einem Tuch trocken reiben. Ich falte die Tücher dann und verstaue sie in meiner Schublade!

Mit der Zeit geht mehr und mehr Wachs ab, dann einfach einmal mit der Hand waschen und erneut mit Wachs und Bügeleisen bearbeiten.

Im Grunde sind die Tücher ewig haltbar, genau das ist das nachhaltige – keine Folie, kein Plastik, kein Aluminium mehr!

Jetzt seid ihr dran, und lasst mich wissen welche tollen nachhaltigen DIY ihr gerne benutzt! Hier in der Rubrick findet ihr noch mehr rund um das Thema!

kein Plastik mehr

Ganz liebe Grüße und lass es dir gut gehen 🙂

Laura

Me

Newsletter Anmeldung

Eine Antwort schreiben

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert