Die Zwiebelsocken sind ein bewehrtes Hausmittel bei Erkältungsbeschwerden, da sie schleimlösend sowie entzündungshemmend wirken. Außerdem sind Zwiebelsocken Imunsystem stärkend.
Mein drittes Rezept ist kein wirkliches Rezept da man nichts machen muss außer Zwiebeln in ca 1cm dicke Ringe zu schneiden und in Sochen füllen. Diese Socken zieht man sich dann an und schiebt die Zwiebeln so, dass Sie die Fußsohlen bedekten. Noch bessere Wirkung erziehlt man in dem man die Füße an eine Wärequelle hält wie z.B eine Wärmflasche. Die Füße sollen wärend der Anwendung nicht kühl werden, deshalb sollte man dies gerade bei Kindern immer wieder überprüfen. Sollten die Füße sich kühl anfühlen die Socken samt Zwiebel entfernen und die Füße wärmen!
Die Anwendung sollte mindestens 1 Stunde dauern, oder noch besser, die ganze Nacht. In unseren Füßen enden rund 7.000 Nerven, jeder einzelne bestimmt gewisse Teile unseres Körpers.
Die Haut nimmt die ätherischen Öle der Zwiebel auf und gibt sie an die Nerven weiter. Somit werden z.B. Erkältungssympthome gelindert, natürlich kann die Anwendung aber auch Preventiv gemacht werden um in der Erkältungszeit das Imunsystem zu stärken, des weitern wirkt die Zwiebel entgiftend. Da die ätherischen Öle der Zwiebel die Bakterien und Keime vernichtet und das Blut somit reinigt.
Als Tip : Es ist auch möglich die Anwendung zur Fiebersenkung vorzunehmen. Man legt die kühlen Zwiebeln auf die Fusssohlen und senkt dadurch das Fieber. Vorsicht auch hier dürfen die Füße nicht auskühlen, ansonsten kann das Fieber nicht aus dem Körper entweichen.