Zum Deo selber machen braucht man im Grunde nur 3 Zutaten, die ätherischen Öle sind optional. Sie sorgen für den Geruch, aber helfen durchaus noch mit einigen anderen tollen Wirkstoffen, deshalb gebe ich sie dazu!
Das Kokosöl ist hier das Trägermaterial, wirkt antibakteriell und pflegt die Haut.
Natron wirkt den unangenehmen Gerüchen vor! Aufgrund des basischen pH-Wertes hemmt es Bakterien Bildung die sich vorzüglich im sauren Milieu vermehren. Dies wiederum unterbindet also die Geruchsbildung, da genau diese Bakterien für den typischen Schweißgeruch verantwortlich sind!
Die Stärke hemmt die Schweißproduktion (aber nur gering) hauptsächlich brauch man diese Komponente eine feste Creme zu erhalten (ich verwende inzwischen etwas weniger Stärke, also auch 10 g reichen mir aus)!
Ich gebe wie bereits gesagt noch ätherische Öle hinzu, einmal da ich den Geruch gerne mag, zweitens hemmen z. B. Limetten-Öl die Schweißproduktion etwas oder aber Lavendelöl beschützt uns vor Mücken.
Des Weiteren gebe ich noch einige Tropfen Teebaumöl hinzu, denn durch dieses Öl wird die Haltbarkeit des Deos verlängert. Außerdem und noch viel wichtiger ist, dass Teebaumöl entzündungshemmend wirkt (gerade nach einer Rasur unter den Achseln also optimal).