
Cinnamon Rolls – meine amerikanischen Zimtschnecken
Kennt ihr amerikanische Zimtschnecken – Cinnamon Rolls? Ich bin seit dem ersten Probieren verliebt in die fettigen monströsen Dinger. Ich kann denen nicht widerstehen und überesse mich davon regelmäßig, denn ich kann einfach nicht davon lassen und wenn die mich angucken und sagen iss mich – dann esse ich sie auch!



Meine Geschichte mit dem Cinnabon
Cinnabon, genau so werden die besten, größten und leckersten Cinnamon Rolls in Ägypten genannt! Cinnabon ist eine amerikanische Handelskette die eben diese leckeren Zimtrollen mit Cream frosting servieren. Dazu gibt es leckeren Kaffee. In Alexandria gibt es soweit ich weiß 3 Kaffees in denen die Spezialität aus Zimt und Zucker serviert wird und dorthin wurde ich von kleinem Bruder meines Mannes geführt.
Da war mein erster Zuckerschock, denn die Dinger sind monströs, aber man kann einfach nicht aufhören sie zu futtern. Bis zum letzten Krümel wird der Teller leer geschleckt 😉 So saß ich mit riesen Bauch, Selina auf meinem Schoß (8 Monate alt) und mit blick auf die Bibliothek von Alexandria. Die Terrasse von diesem Kaffee ist spektakulär, links das Meer gerade aus die Bibliothek und auf dem Teller das Cinnamon Roll!
Jetzt musste ich die Dinger natürlich auch hier nachbacken, denn es gibt nur ein einziges Geschäft das die Dinger verkauft hier in Paris und das Geschäft ist am anderen Ende der Stadt! Also ran an den Herd, und glaubt mir meine amerikanischen Zimtschnecken stehen den oben beschriebenen in nichts nach 🙂


Und hier das Rezept:
ZUTATEN:
Teig:
- 240 ml lauwarme Milch
- 2 Eier
- 1 Pck Trockenhefe (21 g frische Hefe)
- 100 g Zucker
- 1/2 TL Salz
- 70 g Butter geschmolzen
- 630 g Mehl
Füllung:
- 200 g Zucker (wenn möglich braunen)
- 110 g flüssige Butter
- 2 EL gemahlener Zimt
- 120 ml Sahne (Schlagoberst)
Cream frosting:
- 200 g Frischkäse
- 150 g Puderzucker
- 1 Pck Vanillezucker
- 50 ml Sahne
ODER Zuckerguss:
- 150 g Puderzucker
- 5 EL Schlagoberst
DEKO:
- Nüsse, oder Zimt …
ZUBEREITUNG:
für 9 Cinnamon Rolls.
Die lauwarme Milch mit der Hefe vermischen und 5 Minuten quellen lassen. In der Zwischenzeit die Eier mit Zucker und der geschmolzenen Butter sowie Salz mit einem Schneebesen vermischen. Dann die Mischung mit dem Knethaken* oder einem Kochlöffel unter die Milch rühren und gut vermischen.
Am Ende das Mehl langsam in die Masse kneten und zwischen 5 bis 10 Minuten kneten. Nicht zu lange, damit der Teig nicht ganz zu luftig wird! Dann für 30 bis 60 Minuten im Warmen ruhen lassen, damit der Teig die doppelte Menge annimmt. Nicht zu lange ruhen lassen, ansonsten wird der Teig zu weich wie ein Kuchen.
Nun die Füllung vorbereiten, dazu die Butter verflüssigen und den Zucker sowie den Zimt einrühren. Dann die Backform* (in etwa 30 x 22 cm) mit Butter ausstreichen.
Nach den 60 Minuten die Luft noch einmal ordentlich aus dem Teig kneten und mit einem Nudelholz* zu einem Rechteck ausrollen (ca. 30 x 40 cm). Dann die Butter-Zuckermischung auf das Rechteck streichen und von der kurzen Seite her eng aufrollen. Dann 9 gleichgroße Stücke abschneiden und mit der Schnittseite nach oben locker in die Backform setzen. Noch einmal rund 20 Minuten zugedeckt ruhen lassen.
In der Zwischenzeit den Ofen auf 190 Grad Umluft vorheizen lassen. Nun die 120 ml Sahne erwärmen (lauwarm) und nach der 20 Minütigen Ruhezeit die Sahne über die Zimtrollen schütten!
Ab in den Backofen für rund 20 Minuten, wenn es zu schnell dunkel wird mit Zelofanpapier abdecken. Dann aus dem Ofen nehmen und abkühlen lassen.
Nun das gewünschte Topping zubereiten entweder Cream Frosting oder den Zuckerguss! Für das Cream Frosting einfach alle Zutaten zusammen mischen und solange rühren bis eine ebenmäßige Masse entsteht. Diese dann einfach nach Wunsch auf die Cinnamon Rolls streichen.
Für den Zuckerguss den Zucker und den Schlagoberst so verrühren, dass eine ganz wenig flüssige Masse entsteht. Gerne einfach über die Zimtrollen streifenmäßig verzieren.
Am Ende noch mit Schokoladensauce oder Nüssen oder oder oder dekorieren!
Und dann schmecken lassen! BON APPETIT

Abwarten - Teetrinken und Cinnamon Rolls essen:
Wer macht das den momentan nicht? Abwarten, auf bessere Zeiten – ohne Corona – ohne Beschränkungen! Ich plane und weiß, dass es sinnlos ist, aber es hilft mir positiv zu bleiben. Ich überlege wo ich in den Urlaub fahren möchte, und schaue mir Ferienhäuser an. Nebenbei mein Tässchen Tee* und auch wenn ich weiß es klappt nicht, der Tee beruhigt mich leicht.
Ja, warten wir ab, seien wir aber nicht untätige. Wenn wir keine Freunde treffen können, dann Videotelefonieren wir. Planen neue Projekte und verwirklichen Projekte die schon lange aufgeschoben wurden. Jeder hat doch Sachen, die man immer vor sich hin schiebt, jetzt haben wir „Zeit„ – jetzt legen wir los.
Ich versuche die Zeit für mich positiv zu nutzen, probiert es, auch wenn es schwerfällt. Überall gibt es positives, auch wenn man es manchmal nicht sieht, gut genug davon – los Teekochen und Cinnamon Rolls backen ist angesagt!
Na los, probiere sie aus, und lass mich bitte wissen wie sie dir schmecken!


Ganz liebe Grüße und lass es dir gut gehen 🙂
Laura



Das könnte dich ebenfalls interessieren

Leckerer ägyptischer Milchreis
15/05/2020
Mega schokoladige Brownies
21/07/2020