Chili con carne

Chili con carne ganz einfach und schnell

Chili con carne geht doch immer, oder? Also bei mir schon, ob Sommer oder Winter, dass scharfe Chili passt für mich in jede Jahreszeit. Irgendwie verbinde ich das leckere Essen mit Mexiko und dort ist es ja bekanntlich warm. Somit darf ein Chili con carne bei mir gerne auch im Sommer serviert werden. Ich liebe es richtig schön scharf und deftig. Probiert einfach mal mein Rezept!

Chili con carne

Die Geschichte vom Chili con Carne

Wie bei vielen Gerichten ranken sich viele Geschichten rund um das scharfe Essen. Sowohl Texas, als auch New Mexico und Arizona behaupten, dass das Gericht im jeweiligen Land erfunden wurde. Wer tatsächlich das erste Mal Chili con carne gekocht hat ist leider nicht ganz geklärt. Wichtig dabei ist aber, dass wir das Rezept haben. Denn es ist ein Genuss. Ohne genauer nachgelesen zu haben, hätte ich das Rezept nach Mexiko gesteckt, irgendwie bekommt man doch immer in mexikanischen Restaurants bzw. in Tex Mex Restaurants Chili con carne, oder?

Aus diesem Grund war es für mich mexikanisch, aber egal woher es kommt, es gehört bei uns auf jeden Fall immer mal wieder auf den Wochenplan. Dazu koche ich gerne weißen Reis, oder es gibt ein leckeres Weißbrot dazu. Egal wie, wichtig ist, dass es scharf ist und dass es deftig ist. Wir verwenden zuhause ja kein Schweinefleisch, also wenn wir für alle kochen, deshlab mache ich das Chili nur mit Rinderhack. Das schmeckt genau so lecker, aber ihr könnt natürlich auch 50/50 nehmen.

Probiert es doch einfach mal aus!

Und hier das Rezept:
ZUTATEN:
  • 1 große Zwiebel
  • 4 EL Sonnenblumenöl
  • 500 g Hackfleisch (ich nehmen nur Rind, aber halb halb ist auch möglich)
  • 1 Dose a 250 g Kidneybohnen
  • 1 Dose a 250 g Mais
  • 700 ml Tomatensauce
  • 1 TL Backkakao
  • 1 Messerspitze Zimt
  • Salz
  • Pfeffer
  • 1 TL Knoblauchpulver
  • 1 mittelgroße Chilischote (gerieben oder im Mörser zerstoßen)
  • 1 TL Kreuzkümmelpulver
  • 2 Messerspitzen Curry
  • 3 TL Paprikapulver scharf

dazu gibt es bei mir:

  • gekochten weißen Reis (kochen nach Packungsanweisung)

oder

zur Deko:

  • etwas Créme fraïshe
  • Petersilie

ZUBEREITUNG:

für 3 bis 4 Personen.

Das Rezept benötigt in etwa 40 bis 50 Minuten Kochzeit. Am besten man beginnt mit der Zwiebel, diese wird klein gehackt und im Öl in einer großen Pfanne glasig gebraten. Dann kommt das Hackfleisch dazu und wird scharf angebraten. Sobald das Hackfleich anfängt leicht braun zu werden zerkleinere ich das Hackfleisch, wenn sich Klumpen gebildet haben gerne mit einem Kartoffelstampfer. Nun alles mit der Tomatensauce ablöschen. In diesem Schritt kann man auch etwas Rotwein dazu geben, oder so wie ich einfach zur Tomatensauce noch einmal rund 100 ml Wasser.

Jetzt geht es ans Würzen des Chilis wichtig dabei ist natürlich die Chilischote. Je nach schärfe Verträglichkeit mehr oder weniger davon dazu geben und mit den restlichen Gewürzen, das Chili con Carne verfeinern.

Jetzt muss das Chili in etwa 30 Minuten köcheln bei mittlerer Stufe. Ab und zu etwas umrühren und sobald kaum noch Flüssigkeit übrig ist, den Mais und die Bohnen dazugeben und noch einmal 10 Minuten köcheln lassen.

Das Chili con carne direkt heiß mit etwas Reis oder Brot servieren. Ich stelle immer noch etwas Chili auf den Tisch, damit auch wirklich jeder genug Schärfe hat.
Gerne serviere ich noch etwas Crème fraïshe dazu und Petersilie.

Und dann schmecken lassen! BON APPETIT

Chili con carne
Chili von carne für mich typisch auf Geburtstagsfeiern:

Chili con carne ist für mich ein typisches Gericht, das ich für eine große Geburtstagsfeier kochen würde. Erstens kann man es super gut am Tag vorher vorkochen, es geht schnell und man kann in großen Mengen einfach und relativ günstig kochen. Dazu würde ich dann vielleicht noch einen vegetarischen Reissalat anbieten, so findet bestimmt jeder etwas das ihm schmeckt.

Das Gericht schmeckt fast besser am zweiten Tag als am Ersten und wird bei uns immer heiß geliebt.

Ich werde bald ein Chili sans carne probieren, das wird ja meistens mit Linsen gemacht, soll auch sehr lecker sein und durchaus sehr gesund. Ich werde es für euch probieren und euch mitteilen, wie es schmeckt.

Na dann los, probiere es aus, und lasst mich bitte wissen wie es dir schmeckt!

Ganz liebe Grüße und lass es dir gut gehen 🙂

Laura

Me

Newsletter Anmeldung

Eine Antwort schreiben

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert