Kliniktasche packen

Checkliste für einen Wochenendtrip mit Kindern

Wer sagt, ein Wochenendtrip ist nur was für Singles oder Paare hat es noch nicht mit Kindern probiert! Das klappt ganz genauso gut wie ohne Kinder! Nur wird es definitiv spannender, denn Kinder haben immer was auf Lager, das man nicht mit einplanen kann. Um aber trotzdem bestmöglich vorbereitet zu sein, habe ich für euch eine Checkliste für einen Wochenendtrip erstellt. Ich benutze immer die Liste, um sicher zu sein, dass ich alles eingepackt habe.

Checkliste
Checkliste
108075984_594030044638395_1096748989971741378_n

Für die Auto- Zugfahrt oder den Flug

Generell benötigt ihr natürlich die Dokumente für die Fahrt!

Zug- oder Flugtickets, Pässe oder ID Karten, Kreditkarte, Krankenversicherungskarten, Krankenbüchlein von den Kindern, etwas Bargeld, evtl. Stadt-Landkarten, Stadtführer, Führerschein, Fahrzeugschein und alle Dokumente rund ums Auto (Versicherung usw.)

Telefon und Ladekabel sowie Kamera und Ladekabel für die Familienfotos 😉

Laura und Mostafa

Für die Kinder

Für die Eltern

Je nach Reiselänge bitte jeweils die Mengen anpassen!

Pro Kind 1 Flasche Wasser

Eine Snackbox (ich fülle immer etwas Obst und Gemüse hinein, aber auch kleine Naschereien Apfelbrötchen, Grissini, ein Stück Kuchen und Salzstangen usw.)

Je ein komplettes Wechselset

Wickeltasche (Wundschutzcreme, mindestens 5 Windeln, Feuchttücher, Wickelunterlage, Milchpulver, Wasser usw. – wenn man nicht stillt, ansonsten Still Einlagen, und einen Still Schal, Spuck Tuch, Schnuller)

Liebstes Kuscheltier.

Kleine Spielsachen für die Fahrt (Buntstifte und Papier, kleine Bücher, Knetmasse evtl. I Pad mit Kindercartoons oder Lieder/Spiele)

Im Auto brauch es noch dringend Sonnenschutz vor den Fenstern – zur Not kann man auch einfach kleine Tücher in das Fenster klemmen.

Sonnenhut / Mütze, Sonnencreme, Sonnenbrillen. (Auch für den Winterurlaub – unterschätzt die Sonne nicht)

Ich packe all diese Sache jeweils in einen kleinen Rucksack, den ich dann im Auto neben die Kindersitze stelle, so können sie sich selbst bedienen.

Wasserflaschen  noch mehrere in den Kofferraum

Snacks benötigen auch die Eltern, wir essen das gleiche wie die Kinder und evtl. noch belegte Brötchen (meine Tochter mag das nicht)

Im Sommer evtl. ein Wechselshirt im Winter Mütze, Schal usw.

Sonnenbrillen, Brillen

Lesestoff für den Weg, oder Stricksachen, Computer je nach Bedarf.

 

Ich habe euch die Checkliste in 4 Kategorien eingeteilt, je nachdem wo ihr hin wollt! Ihr könnt euch jeweils nur die Kategorie durchlesen, die ihr gerade plant! Ihr habt Strandurlaub, Skiurlaub, Städtetrip sowie Wanderurlaub zur Auswahl​.

Checkliste Strandurlaub

Für die Kinder

Für die Eltern

Kleidung der Temperatur angepasst, kontrolliert vorher die Wettervorhersage um sicherzugehen, dass Kleider und kurze Hosen ausreichen. Eine lange Hose, und einen Pullover so wie eine Jacke empfehle ich immer mit zunehmen, es kann ja mal regnen oder stürmen.

Unterwäsche benötigt man immer genug gerade bei Kindern

Windeln; pro Tag rechnet man 7! Je nachdem wohin ihr reist, und ob mit leichtem Gepäck evtl. nur die Windeln in der Wickeltasche. Aber Vorsicht, einige Kinder vertragen nicht alle Windeln, vor allem nicht aus anderen Ländern.

Schwimmanzug, Schwimmflügel, Sonnenschutz, Hut, Sandspielsachen, kleinen Sonnenschirm oder Strandmuschel, Strandtücher, Luftmatratze, lockere Kleidung, Strandsandalen oder Wasserschuhe bei Steinstrand.

Je nach Schlafgelegenheit, Schlafsack für die Kinder und Reisebetten.

Toilettenartikel für die Kinder: Shampoo, Duschgel am besten Rückfettendes, ZahnbürstenZahnpasta, Nagelschere, Haarbürste, Haargummis bei langen Haaren, Hautcreme, Aftersuncreme, Sonnenblocker 50+, Puder für Popo, Wundcreme für Popo, Feuchttücher.

Medikamente (Fieberthermometer, fiebersenkendes Medikament, Durchfall Medikament – gegen Austrocknen, Insektenschutzmittel (Vorsicht auf das Alter))

Kinderwagen, Tragehilfe oder Sportgeräte für die Größeren.

Sandalen und ein Paar festere Schuhe für die Stadt.

Kleid, kurze Hosen, T-Shirts, etwas Schickes sollte es abends mal ins Restaurant gehen. Eine lange Hose, und einen Pullover so wie eine Jacke empfehle ich immer mit zunehmen, es kann ja mal regnen oder stürmen.

Badesachen, LecktüreMP3 Player, Sonnenschutz, Hut, Strandtücher, Luftmatratze, lockere Strandkleidung, Strandsandalen oder Wasserschuhe bei Steinstrand, Strandtasche um alles zu transportieren

Toilettenartikel: Rasierer, Shampoo, Haarkur (vor allem nach baden im Meer) Duschgel, Zahnpasta und Zahnbürste, Hautcreme, Gesichtscreme, Deo, Parfüm und Schminke je nach Bedarf, Sonnencreme je nach Hauttyp.

Medikamente (Reiseübelkeitsmedikament, Kopfschmerztabletten, Pille)

Je nach Unterkunft Bettwäsche, Strandtücher, Handtücher, eine Rolle Toilettenpapier ist nie verkehrt.

Sandalen und ein Paar festere Schuhe für die Stadt, oder Schicke für den Abend.

Checkliste
Checkliste

Checkliste Winter- Skiurlaub

Für die Kinder

Für die Eltern

Kleidung der Temperatur angepasst, kontrolliert vorher die Wettervorhersage. Es empfiehlt sich aber dicke Klamotten einzupacken. Vor allem Winterstiefel und einen Wintermantel für den Abend (Weihnachtsmarkt oder so)

Unterwäsche benötigt man immer genug gerade bei Kindern

Windeln; pro Tag rechnet man 7! Je nachdem wohin ihr reist, und ob mit leichtem Gepäck evtl. nur die Windeln in der Wickeltasche. Aber Vorsicht, einige Kinder vertragen nicht alle Windeln, vor allem nicht aus anderen Ländern.

Zum Skifahren – wasserfester Skianzug, Winterstiefel, Sportutensilien (Snowboard Skier Schneeschuhe kann man aber auch alles vor Ort ausleihen), lange Unterhosen und Sportshirt, Sportsocken und Sportpullover. Handschuhe, Helm, Skibrille und Mütze sowie Gesichtsschutz und Sonnencreme speziell für den Schnee.

Je nach Schlafgelegenheit, Schlafsack für die Kinder und Reisebetten

Toilettenartikel für die Kinder: Shampoo, Duschgel am besten Rückfettendes, ZahnbürstenZahnpasta, Nagelschere, Haarbürste, Haargummis bei langen Haaren, Hautcreme, Wundschutzcreme für Popo.

Medikamente (Fieberthermometer, fiebersenkendes Medikament, Durchfall Medikamentgegen Austrocknen)

Kinderwagen, Tragehilfe.

Sollte man im Wellnesshotel ist evtl. Badesachen nicht vergessen.

Kleidung der Temperatur angepasst, kontrolliert vorher die Wettervorhersage. Es empfiehlt sich aber dicke Klamotten einzupacken. Vor allem Winterstiefel und einen Wintermantel für den Abend (Weihnachtsmarkt oder so)

Zum Skifahrenwasserfester Skianzug, Winterstiefel, Sportutensilien (Snowboard Skier Schneeschuhe kann man aber auch alles vor Ort ausleihen), lange Unterhosen und Sportshirt, Sportsocken und Sportpullover. Handschuhe, Helm, Skibrille und Mütze sowie Gesichtsschutz und Sonnencreme speziell für den Schnee. Einen praktischen Rucksack für den Sport ist immer von Vorteil.

Toilettenartikel: Rasierer, Shampoo, Duschgel, Zahnpasta und Zahnbürste, Hautcreme, Gesichtscreme, Deo, Parfüm und Schminke je nach Bedarf.

Medikamente (Reiseübelkeitsmedikament, Kopfschmerztabletten, Pille)

Je nach Unterkunft Bettwäsche, Handtücher und eine Rolle Toilettenpapier sind nie verkehrt.

Wenn man im Wellnesshotel ist evtl. Badesachen, Lecktüre usw. nicht vergessen.

Checkliste
Checkliste

Checkliste Städtetrip

Für die Kinder

Für die Eltern


Windeln; pro Tag rechnet man 7! Je nachdem wohin ihr reist, und ob mit leichtem Gepäck evtl. nur die Windeln in der Wickeltasche. Aber Vorsicht, einige Kinder vertragen nicht alle Windeln, vor allem nicht aus anderen Ländern.

Wenn man in der Stadt unterwegs ist, bitte an praktische Klamotten für Kinder denken und an Wechselkleidung. Am besten jedes Kind bekommt einen Rucksack mit seinen Sachen darin.

Je nach Schlafgelegenheit, Schlafsack für die Kinder und Reisebetten.

Toilettenartikel für die Kinder: Shampoo, Duschgel am besten Rückfettendes, ZahnbürstenZahnpasta, Nagelschere, Haarbürste, Haargummis bei langen Haaren, Hautcreme.

Medikamente (Fieberthermometer, fiebersenkendes Medikament, Durchfall Medikamentgegen Austrocknen)

Kinderwagen, Tragehilfe ganz wichtig in der Stadt

Kleine Spielsachen zum Beschäftigen (Knetmasse, Farben Büchlein )

Sollte man im Wellnesshotel sein evtl. Badesachen nicht vergessen.

Kleidung der Temperatur angepasst, kontrolliert vorher die Wettervorhersage.

Bitte den Stadtführer nicht vergessen, es gibt sogar Stadtführer speziell mit aktivitäten für Kinder.

Eine praktische Tasche oder Rucksack, damit alles bequem transportiert werden kann. Mit Kindern hat man doch immer einiges mit.

Toilettenartikel: Rasierer, Shampoo, Duschgel, Zahnpasta und Zahnbürste, Hautcreme, Gesichtscreme, Deo, Parfüm und Schminke je nach Bedarf.

Medikamente (Reiseübelkeitsmedikament, Kopfschmerztabletten, Pille)

Je nach Unterkunft Bettwäsche, Handtücher und eine Rolle Toilettenpapier sind nie verkehrt.

Wenn man im Wellnesshotel ist, evtl. Badesachen, Lecktüre usw. nicht vergessen.

Checkliste
Checkliste

ChecklisteWander - Landurlaub

Für die Kinder

Für die Eltern

Kleidung der Temperatur angepasst, kontrolliert vorher die Wettervorhersage. In den Bergen oder am Land sind aber Wander und  Aktionsklamotten zu empfehlen.

Unterwäsche benötigt man immer genug gerade bei Kindern

Windeln; pro Tag rechnet man 7! Je nach dem wohin ihr reist, und ob mit leichtem Gebäck evtl. nur die Windeln in der Wickeltasche. Aber vorsicht, einige Kinder vertragen nicht alle Windeln, vor allem nicht aus anderen Ländern.

Je nach Schlafgelegenheit, Schlafsack für die Kinder und Reisebetten

Toilettenartikel für die Kinder: Shampoo, Duschgel am besten Rückfettendes, Zahnbürsten – Zahnpasta, Nagelschere, Haarbürste, Haargummis bei langen Haaren, Hautcreme.

Medikamente (Fieberthermometer, Fiebersenkendes Medikament, Durchfall Medikament – gegen Austrocknen)

Kinderwagen, Tragehilfe ganz wichtig, ansonsten starke Schultern!

Kleine Spielsachen zum Beschäftigen (Knetmasse, Farben Büchlein …)

Wenn man im Wellneshotel ist evtl. Badesachen nicht vergessen.

Kleidung der Temperatur angepasst, kontrolliert vorher die Wettervorhersage. Sportklamotten sind am Land immer gut, Regenjacken und dicke Sachen sind in den Bergen sehr wichtig!

Einen praktischen Rucksack, damit alles bequem transportiert werden kann. Mit Kindern hat man doch immer einiges mit.

Toilettenartikel: Rasierer, Shampoo, Duschgel, Zahnpasta und Zahnbürste, Hautcreme, Gesichtscreme, Deo, Parfüm und Schminke je nach Bedarf.

Vergesst bei Wanderungen die Snacks und das Wasser nicht, und plant vor allem mit Kindern alles sehr genau.

Medikamente (Reiseübelkeitsmedikament, Kopfschmerztabletten, Pille)

Je nach Unterkunft Bettwäsche, Hüttenschlafsack, Handtücher und eine Rolle Toilettenpapier sind nie verkehrt.

Wenn man im Wellnesshotel ist evtl. Badesachen, Lecktüre usw. nicht vergessen.

Checkliste

Wünsche

Auch wenn momentan das Reisen sehr eingeschränkt ist, für immer bleibt es ja nicht so. Deshalb die Listen findet ihr direkt hier noch zum Herunterladen und ausdrucken. So könnt ihr die Listen einfacher abarbeiten!

Einer der wichtigsten Tipps jedoch ist – Gelassenheit. Nehmt alles so hin wie es ist und freut euch Zeit mit euren Lieben zu verbringen egal was auch immer geschieht!

Ganz liebe Grüße und lass es dir gut gehen 🙂 Bleibt gesund ihr Lieben!

Laura

Me

Newsletter Anmeldung

Eine Antwort schreiben

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert