-
DIY Bienenwachstücher, nachhaltig und toll
Ein bisschen Bienenwachs, ein paar Bio Baumwollstücke und schon habt ihr den perfekten Ersatz für Frischhaltefolie, oder Aluminium! Kein Plastik, kein Müll tolles Gefühl, weil etwas Nachhaltiger, genau dies Denke ich über meine schönen DIY Bienenwachstücher. NACHHALTIGKEIT groß geschrieben Ich wurde schon mit einem gewissen Bewusstsein für die Umwelt groß gezogen. Meine Mutter hat sich immer bemüht gesund und umweltbewusst zu Leben. Lange Zeit habe ich dies in den letzten Jahren verdrängt, anderes war mir wichtiger. Aber mit jedem Jahr kommt mein schlechtes Gewissen wieder mehr und mehr zurück. Man kann im Grunde so einfach Müll vermeiden, außerdem möchte ich gerade meinen Kindern beibringen auf die Natur zu achten. Auch die Wertschätzung ist soo wichtig und Selina zeigt…
-
Deo selber machen, ganz einfach und schnell
NACHHALTIGKEIT, ein kleines Wort für ein Riesenthema. Auch ich überlege immer häufiger was ist wie nachhaltiger machen könnte, ewig kann es so ja nicht weiter gehen! Gerade in der Kosmetik habe ich aber schon tolle Alternativen gefunden und greife gerne auf Hausmittel und selbstgemachtes zurück. Unbedingt wollte ich auch mein Deo selber machen und ganz ehrlich – ich bin begeistert! Deo, so viel verwendet und dabei so schädlich Genau dieser Punkt triggert mich schon sehr lange! Die konventionell hergestellten Deos, die es bereits unter einen Euro im Geschäft gibt, enthalten wohl den größten Müll überhaupt! Mir dies jeden Tag unter die Achseln zu knalle kommt schon längernicht mehr vor. Immer wieder bin ich auf…
-
Luffa Schwämme – nachhaltig Abspülen
Kennt ihr die Luffa? Luffa ist die Frucht der Schwammgurke. Ein Kürbisgewächs, das ich aus Ägypten kenne und anfangs absolut nicht wusste, was ich damit anfangen soll.. 😉 Inzwischen ist die Luffa bei uns zu Hause eingezogen und wird zu allem möglichen verwendet. Heute geht es um einfaches Müllvermeiden – Schwämme werden überflüssig, denn absofort nur noch Luffa Schwämme! Rund um die Schwammgurke Luffaschwämme werden auch „Waschgurken“ genannt. Auch wenn es sich um ein Kürbisgewächs handelt, optisch erinnert die lange Röhre mit der rauen Oberfläche eher einer Gurke. Das Hauptanbaugebiet liegt in den heißen Regionen wie der arabischen Halbinsel, Afrika, Indien Australien … In Ägypten sind die Luffa Schwämme vor allem als Ersatz der Badeschwämme hoch im…
-
Ökologisches Kastanien-Waschmittel selbst herstellen
Herbstzeit ist Kastanienzeit! Ich habe die Rosskastanien bereits als Kind geliebt. Kleine Männchen aus den Kastanien basteln oder einfach zum Dekorieren. Heute sammle ich die Kastanien immer noch, um ökologisches Kastanien-Waschmittel herzustellen! Information rund um die Rosskastanie Schon seit einigen Jahren bin ich mehr und mehr hinter ökologischen Neuheiten her! Als ich das erste Mal von selbstgemachtem Waschmittel hörte, dachte ich, das ist bestimmt kompliziert herzustellen! Aber ganz im Gegenteil, einfacher geht es nicht, man brauch nur Wasser und Rosskastanien! Ökologisches Kastanien-Waschmittel ist noch dazu kostenlos und biologisch komplett abbaubar. Warum funktioniert das Waschmittel überhaupt? Rosskastanien enthalten (genauso wie Efeu, dazu mehr weiter unten) viele Saponine. Saponine sind chemische Verbindungen, die in Wasser gelöst seifenartige Eigenschaften aufweisen. Deshalb lässt…
-
Wie ich Kaffeesatz nachhaltig wiederverwerte
Genau um das geht es heute in meinem Artikel, meine 6 Tipps wie ich Kaffeesatz nachhaltig wiederverwerte. Ich habe bis vor einem Jahr den Kaffeesatz immer in den Müll geworfen! Hätte ich gewusst, dass Kaffeesatz eigentlich so wertvoll wie Gold ist, hätte ich schon früher mit dem „Sammeln“ begonnen. Da wir ja riesen Kaffeeliebhaber * sind und nicht nur eine Kaffeemaschine haben kommen bei uns schon Mengen zusammen, die jetzt nicht mehr in den Müll wandern müssen 🙂 1) Düngen mit Kaffeesatz Am liebsten dünge ich Pflanzen mit Kaffeesatz! Er ist unglaublich nährstoffreich und enthält unter anderem viel Stickstoff, Kalium und Phosphor und regt damit das Pflanzenwachstum an. Wichtig dabei…
-
DIY Lavendelsäckchen
Heute habe ich eine super tolle DIY Anleitung für euch. Meine DIY Lavendelsäckchen sind einfach in der Herstellung und unglaublich praktisch im Haushalt. Wusstet ihr, dass die Säckchen viel besser gegen Motten helfen als künstliche Sachen? Außerdem beruhigt der Geruch von Lavendel und lässt klein und groß ruhiger schlafen! Also hängt ein Säckchen über das Bett oder daneben und zack, ruhige Nächte. DIY Lavendel Duftsäckchen In diesen Tagen werde ich meinen Lavendel ernten, die Sträucher stehen in voller Blüte! Ich beginne aber meistens schon direkt nach dem ersten Aufblühen. Auch wenn ich die violetten kleinen Blüten des Lavendel so liebe, aber direkt nach dem Aufblühen ist der Duft am stärksten.…
-
DIY Kirschkernkissen machen
Es ist Kirschenzeit, und das Baby (unser kleiner Yosef) hat noch kein DIY Kirschkernkissen 🙂 . Also müssen wir Kirschen essen, was für eine Qual! Vor allem wenn man vor der Haustüre den Kirschbaum vom Nachbar hat, und der auch noch so lieb ist und meiner Tochter ständig Kirschen über den Zaun wirft! Also rann an die Nähmaschine und darauf losrattern! Kirschen Kirschen Kirschen Ein DIY Kirschkernkissen machen ist nicht sehr aufwändig. Das einzige das man machen muss, ist sehr sehr sehr viele Kirschen essen! Ich habe für euch den Test gemacht wir haben tatsächlich mehr als 5 kg verspeist, und es wurde nur ein sehr kleines Pölsterchen! Am einfachsten ist es, wenn man die Kirschen nicht direkt verspeist, sondern einfach Kirschen einkocht.…
-
Selbstgemachter Salzteig/Knetmasse
Hast du Knetmasse auch so geliebt wie meine Tochter? Meine Tochter ist 3,5 Jahre alt, und ihre Lieblingsbeschäftigung ist und bleibt Knetmasse kneten! Egal wo sie welche sieht, das wird das erste sein wonach sie fragt. Da wir aber keine Knetmasse zu Hause gelagert haben, und wir aufgrund der Corona-Krise keine kaufen können, musste ich eben selbst Hand anlegen. Ich konnte mich tatsächlich noch daran erinnern, dass meine Tagesmutter mir einst selbstgemachten Salzteig in die Hand gedrückt hat. Und genau das habe ich auch fabriziert Salzteig anstelle der gekauften Knetmasse! Wofür verwende ich Salzteig, und was kann man alles daraus machen? Selbstgemachter Salzteig/Knetmasse macht sogar mir mehr Spaß als gekaufte.…
-
DIY Schlüsselbrett
Na, fliegen bei dir die Schlüssel auch immer von links nach rechts und wenn man sie benötigt findet man sie nicht? Genau so ging es mir immer! Jedoch vor allem wenn es stressig wird, ist das unglaublich Nervenaufreibend, immer diese SCHLÜSSELSUCHE!! Das ist bei mir aber endlich vorbei! So praktisch und ganz schnell selbst gezaubert mein DIY Schlüsselbrett. Meine Schlüssel und ich Ihr seht auf einem der Fotos meine Hand mit zwei großen alten Schlüsseln. Dies war der Tag, an dem ich endlich die Schlüssel zu unserem Eigenheim in der Hand halten durfte. Es war ein Riesen Schritt für meinen Mann und mich. Endlich keine Miete mehr zu bezahlen und…