-
Vier Vorurteile in binationalen Beziehungen!
Heute kommt ein Artikel von mir, rund um die binationale Beziehungen! Die gängigsten Vorurteile unserer Gesellschaft gegenüber einem Araber der mit einer europäischen Frau eine Beziehung führt! Selten tue ich mich so schwer wie gerade den Artikel neutral zu halten und vor allem Informativ. Lest einfach selbst, über die vier größten Vorurteile mit den mein Mann und ich zu kämpfen hatte! Ganz kurz noch den Begriff Vorurteil erläutert! Eine der bekanntesten Definitionen des Begriffes „Vorurteil“ stammt von Werner Bergmann! Diese finde ich durchaus sehr verständlich und lautet: „Im Alltagsverständnis gebrauchen wir den Begriff Vorurteil, um ausgeprägte positive und negative Urteile oder Einstellungen eines Mitmenschen über ein Vorurteilsobjekt zu bezeichnen, wenn…
-
Sommerlektüre – meine Top 3 / Buchempfehlung
Was wäre der Sommerurlaub ohne ordentliche Sommerlektüre??? Bei mir wäre das nur ein halber Sommer, wenn überhaupt. Zu jedem Urlaub oder chillen zu Hause gehört ein tolles Buch. Also kommen hier für euch meine Top 3 des Sommers 2021. Vielleicht muss ich die Liste noch einmal ändern, der Sommer ist ja noch nicht zu Ende 😉 dann wird es einfach Top 4 oder 5 … 😉 Der Wind singt unser Lied Der luftig lockere Roman ganz druckfrisch erschienen im April 2021 wurde von Meike Werkmeister geschrieben. Das Buch ist im Grunde der perfekte Sommerroman und überrascht auch alle die, die ansonsten eher andere Genres lesen. Ich habe das Buch in zwei…
-
Selbstgemachter Wipfelhonig / Tannenhonig
Heute habe ich für euch was ganz was tolle! Selbstgemachter Wipfelhonig / Tannenhonig oder auch Tannensirup genannt ist ein „Rezept“ für einen DIY Honig. Dieser Honig hilft super gegen Schnupfen, Husten und Heiserkeit und ist somit ein kleines Rezept für unsere Gesundheit! Pflückt doch einfach mit mir ein paar Tannenwipfel und legt los. Hausgemachtes Husten und Schnupfenmittel Der leckere Tannenspitzenhonig ist ein alt bewährtes Hausmittel gegen Schnupfen, Husten und Heiserkeit. Die Tannenwipfel, also die neu ausgetriebenen Spitzen der Tannen oder auch anderen Nadelbäumen sollten Mitte Mai gepflückt werden. Die Wachstumstriebe haben genau zu dieser Zeit die meisten gesundheitsfördernden Wirkstoffe drinnen. Selbstgemachter Wipfelhonig / Tannenhonig ist aufgrund der ätherischen Öle, des vielen Vitamine C…
-
DIY Bienenwachstücher, nachhaltig und toll
Ein bisschen Bienenwachs, ein paar Bio Baumwollstücke und schon habt ihr den perfekten Ersatz für Frischhaltefolie, oder Aluminium! Kein Plastik, kein Müll tolles Gefühl, weil etwas Nachhaltiger, genau dies Denke ich über meine schönen DIY Bienenwachstücher. NACHHALTIGKEIT groß geschrieben Ich wurde schon mit einem gewissen Bewusstsein für die Umwelt groß gezogen. Meine Mutter hat sich immer bemüht gesund und umweltbewusst zu Leben. Lange Zeit habe ich dies in den letzten Jahren verdrängt, anderes war mir wichtiger. Aber mit jedem Jahr kommt mein schlechtes Gewissen wieder mehr und mehr zurück. Man kann im Grunde so einfach Müll vermeiden, außerdem möchte ich gerade meinen Kindern beibringen auf die Natur zu achten. Auch die Wertschätzung ist soo wichtig und Selina zeigt…
-
Deo selber machen, ganz einfach und schnell
NACHHALTIGKEIT, ein kleines Wort für ein Riesenthema. Auch ich überlege immer häufiger was ist wie nachhaltiger machen könnte, ewig kann es so ja nicht weiter gehen! Gerade in der Kosmetik habe ich aber schon tolle Alternativen gefunden und greife gerne auf Hausmittel und selbstgemachtes zurück. Unbedingt wollte ich auch mein Deo selber machen und ganz ehrlich – ich bin begeistert! Deo, so viel verwendet und dabei so schädlich Genau dieser Punkt triggert mich schon sehr lange! Die konventionell hergestellten Deos, die es bereits unter einen Euro im Geschäft gibt, enthalten wohl den größten Müll überhaupt! Mir dies jeden Tag unter die Achseln zu knalle kommt schon längernicht mehr vor. Immer wieder bin ich auf…
-
Luffa Schwämme – nachhaltig Abspülen
Kennt ihr die Luffa? Luffa ist die Frucht der Schwammgurke. Ein Kürbisgewächs, das ich aus Ägypten kenne und anfangs absolut nicht wusste, was ich damit anfangen soll.. 😉 Inzwischen ist die Luffa bei uns zu Hause eingezogen und wird zu allem möglichen verwendet. Heute geht es um einfaches Müllvermeiden – Schwämme werden überflüssig, denn absofort nur noch Luffa Schwämme! Rund um die Schwammgurke Luffaschwämme werden auch „Waschgurken“ genannt. Auch wenn es sich um ein Kürbisgewächs handelt, optisch erinnert die lange Röhre mit der rauen Oberfläche eher einer Gurke. Das Hauptanbaugebiet liegt in den heißen Regionen wie der arabischen Halbinsel, Afrika, Indien Australien … In Ägypten sind die Luffa Schwämme vor allem als Ersatz der Badeschwämme hoch im…
-
Ägyptisch Arabisch lernen! Hilfe ;)
Heute geht es mal um was ganz Privates! Ich lerne gerade ägyptisch Arabisch und möchte mit euch meine bisherige Erfahrung teilen. Euch ein bisschen erzählen, warum ich diese Sprache lerne, wie ich mich in Ägypten fühle und wie es war als ich noch kein Wort Arabisch verstanden habe! Arabisch ist nicht gleich Arabisch Arabisch ist die offizielle Landessprache von 27 Ländern und ist eine der 6 Sprachen der Vereinten Nationen. Die arabische Sprache hat die ihre Wurzeln in der afroasiatischen Sprachfamilie. Insgesamt sprechen Weltweit rund 350 (gerundet) Millionen Menschen diese Sprache. Beachtlich dabei ist, dass rund 100 Millionen davon in Ägypten zu Hause sind! Hocharabisch wird heute tatsächlich hauptsächlich aus dem Koran unterrichtet! Die Sprache ist…
-
Leseempfehlung – 5 Bücher die man gelesen haben muss
Meine Bücher und ich, ich und meine Bücher! Vielleicht habe ich schon mal erwähnt, dass ich unglaublich gerne lese. Quer Beet, alles kommt bei mir zwischen die Backen! Tagelang kann ich am Strand liegen und nur lesen, ich liebe liebe liebe es! Deshalb heute eine Leseempfehlung für euch! Meine liebsten 5 Bücher Ich habe ganz bewusst 5 Bücher für euch zusammen gestellt! Das ist nicht zu viel, und doch einiges. Klassiker wie Harry Potter habe ich hier nicht genannt, weil ich euch tatsächlich meine liebsten zeigen möchte! Dazu zu sagen ist, dass jeweils die Autoren der Bücher weitere Werke geschrieben haben, die auch in der Liste hätten stehen können, aber…
-
Ökologisches Kastanien-Waschmittel selbst herstellen
Herbstzeit ist Kastanienzeit! Ich habe die Rosskastanien bereits als Kind geliebt. Kleine Männchen aus den Kastanien basteln oder einfach zum Dekorieren. Heute sammle ich die Kastanien immer noch, um ökologisches Kastanien-Waschmittel herzustellen! Information rund um die Rosskastanie Schon seit einigen Jahren bin ich mehr und mehr hinter ökologischen Neuheiten her! Als ich das erste Mal von selbstgemachtem Waschmittel hörte, dachte ich, das ist bestimmt kompliziert herzustellen! Aber ganz im Gegenteil, einfacher geht es nicht, man brauch nur Wasser und Rosskastanien! Ökologisches Kastanien-Waschmittel ist noch dazu kostenlos und biologisch komplett abbaubar. Warum funktioniert das Waschmittel überhaupt? Rosskastanien enthalten (genauso wie Efeu, dazu mehr weiter unten) viele Saponine. Saponine sind chemische Verbindungen, die in Wasser gelöst seifenartige Eigenschaften aufweisen. Deshalb lässt…
-
Magische Kohlsuppendiät / blitz Diät/Kur
Magische Kohlsuppendiät heißt die Lösung aller Darmprobleme! Egal ob ihr die Kur zur Entschlackung, Wellness für den Darm oder einfach zum Verlieren einiger Kilos macht! Denkt daran, es ist keine wirkliche Diät, es geht um eure Ernährung und Gesundheit und wenn ihr Kilos abnehmt, ist dies ein super Nebeneffekt aber nicht der Hauptgrund! Wichtige Infos zur Vorspeise 😉 Die Kur dauert im Grunde 1 Woche. Jeden einzelnen Tag darf man Kohlsuppe essen (je mehr, desto besser) und noch verschiedene andere Sachen. Bitte ganz Wichtig, haltet die „Diät“ ein, lasst nichts weck, ansonsten kann es zu Mangelerscheinungen kommen! In dieser Woche dreht sich alles um die Suppe. Bei der Verdauung des…