Bulgur ganz einfach

Bulgur ganz einfach mit roter Paprika

Mögt ihr Bulgur? Ich schon, vor allem ganz einfache Rezepte finde ich klasse, außerdem ist Bulgur eine ziemlich gesunde Variante. Probiert doch mal Bulgur ganz einfach mit roter Paprika, ich verspreche, auch wenn das Rezept einfach erscheint, es ist der Hit! Mahlzeit.

Bulgur ganz einfach
Bulgur ganz einfach
Bulgur ganz einfach

Was ist Bulgur überhaupt?

Auch wenn der Name es absolut nicht erraten lässt, aber es handelt sich hier ganz einfach um den guten alten Weizen. Exotisch ist also nur die etwas ungewohnter Form. Bei der Herstellung von Bulgur wird der Weizen vorgekocht und anschließend getrocknet. Die dabei entstehende Kleie wird entfernt und die verbleibenden Körner geschnitten.

Bulgur gibt es in drei verschiedenen Sorten – dabei unterscheidet man im Grunde nur die Größe der Körner: fein, mittel und grob. Dieses Getreide findet man hauptsächlich in der türkischen, mediterranen, der indischen Küche und ganz beliebt ist Bulgur auch in der Küche des Mittleren Ostens.

Im Grunde könnt ihr so gut wie jedes Gericht aus Reis, Couscous usw. durch Bulgur abändern/ersetzen. Übrigens ist es ein mega praktisches Rezept für meal prep oder eine schnelle 30 Minuten Küche! Sättigend und gesund und gekühlt einige Tage haltbar.

Aber jetzt erstmal ab zum Rezept, der Bulgur ganz einfach mit roten Paprika schmeckt umwerfend!

einfach und lecker
Und hier das Rezept:
ZUTATEN:
  • 200 gr Bulgur
  • 350 ml Wasser
  • 1 kleine rote Zwiebel
  • 1 rote Paprika
  • 1 große Tomate oder 150 g Cocktailtomaten
  • 2 EL Olivenöl
  • 1 TL Salz
  • 1 TL Kumin (geriebener Kreuzkümmel)

zur Deko:

  • ein paar Cocktailtomaten oder etwas Basilikum

ZUBEREITUNG:

für ca. ordentliche Hauptspeisen 3 Portionen.

Die Zwiebel kleinhacken, dann in einem Topf das Olivenöl erhitzen und die Zwiebel darin glasig dünsten. Inzwischen die Paprika in kleine Stückchen schneiden und zur Zwiebel geben. Dann die 200 g Bulgur dazu geben, mit Wasser und den Gewürzen abschmecken. Die Tomate in kleine Stücke schneiden und unterrühren, dann auf mittlerer Hitze den Bulgur rund 10 Minuten mit Deckel köcheln lassen.

Ab und zu umrühren, damit nichts anbrennt und schon kann man den Herd ausschalten. Nur noch rund 15 bis 20 Minuten verschlossen ziehen lassen und schon ist das Gericht fertig!

Bulgur ganz einfach mit roter Paprika schmeckt mir am besten einfach so als Hauptspeise! Ihr könnt ihn aber auch gut als Beilage servieren, oder noch einen leckeren Salat dazu machen. Etwas mit Basilikum dekorieren und schon kann man es sich schmecken lassen!

BON APPETIT

Bulgur ganz einfqch
Gesundes Essen

Warum ist Bulgur so gesund?

Bulgur hat unglaublich viele tolle Eigenschaften, die wir uns für die Gesundheit zu Nutze machen können! Aufgrund seines guten Sättigungswertes eignet sich Bulgur hervorragend zur Gewichtskontrolle. Trotzdem hat er reichlich Ballaststoffe und Nährstoffe und sorgen dabei für ein gesundes Abnehmen. Bulgur ist leicht verdaulich. Er ist somit gerade auch für die Kranken- und Schonkost wunderbar einsetzbar.

Gerade für Diabetiker wird Bulgur aufgrund des niedrigen glykämischen Indexes empfohlen. Ein niedriger glykämischer Index bedeutet, dass die Kohlenhydrate langsam im Körper abgebaut werden. Dies ist gesünder für den Körper und man nimmt weniger schnell zu. Bulgur kann man ganz einfach anstelle Reis servieren. Reis ist um einiges Fetter, hat weniger Ballaststoffe und mehr Kalorien!

Auch als Süßspeise lässt sich Bulgur einsetzen, man kann ihn wunderbar wie einen leckeren Milchreis zubereiten und dann mit frischen Früchten servieren!

So, das zu den positiven Eigenschaften, ich glaube, jetzt wisst ihr, warum ihr dringend meinen leckeren Bulgur probieren müsst! Bulgur ganz einfach mit roter Paprika ist noch dazu ein soo einfaches und schnelles Gericht, das auch nach der Arbeit noch Spaß macht zu kochen!

Und jetzt an den Herd mit euch! Und viel Spaß beim Probieren 🙂

verfeinert mit Nüssen

Ganz liebe Grüße und lass es dir gut gehen 🙂

Laura

Me

Newsletter Anmeldung

Eine Antwort schreiben

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert