Bozner Sauce

Bozner-Sauce (Eieraufstrich)

Eieraufstrich, einfach und sehr praktisch um übrig gebliebene Ostereier zu verbrauchen. Der Aufstrich passt nicht nur super zu Gegrilltem, sondern wird vor allem in Südtirol (Norditalien) traditionell zu weißem Spargel gegessen. Das Gericht nennt sich dann Spargel mit Petersilie-Kartoffeln und Bozner-Sauce.

Bozner Sauce Eiaufstrich
Bozner Sauce Eiaufstrich

Kindheitserinnerungen

Die Bozner-Sauce ist eine Mischung aus Mayonnaise und Eiern. Ich liebe diese Sauce und könnte sie zu allem essen. Generell bin ich eine hausgemachte Mayo Liebhaberin und mache mir dies auch immer mal wieder. Trotz dass ich sie dann immer alleine essen muss, da bei uns zu Hause leider keiner Mayo mag.

Das erste Mal als ich mit einer Freundin diese Sauce machen wollten, wollte es uns nicht gelingen und wir haben sage und schreibe 10 Eier gekocht und hatten irgendwann keine Eier mehr. Sie hat dann ihre Mutter angerufen und diese meinte, man sollte, wenn man Mayo macht, immer ein Stahl oder Glasgefäß nehmen und kontrollieren, dass das Gefäß auch wirklich sauber ist.

Ich habe euch jetzt ein Rezept beschrieben, das ihr in dem länglichen Gefäße eines Stabmixers machen könnt, auch wenn das ein Plastikgefäß ist funktioniert das Rezept bei mir immer. Vorsicht, auch das Gefäß muss natürlich Staub und Fett frei sein, damit die Mayo klappt. Ich mache Mayo nur noch mit dem Stabmixer und gebe alle Zutaten direkt übereinander und mixe los.

Für alle die denken Mayo ist schwer selber zu machen, mit diesem Rezept werdet ihr nie wieder Mayonnaise kaufen, bei uns gibt es schon ewig keine gekaufte mehr, schmeckt erstens nicht so lecker und zweitens weis man hier ganz genau was drinnen ist!

Und hier das Rezept:
ZUTATEN:

für 2 Personen

  • 2 hartgekochte Eier
  • 1 rohes frisches Ei
  • 1 TL Senf
  • Salz, weißer Pfeffer
  • 2 EL lauwarme
  • Fleischsuppe (optional)
  • 150 ml Öl
  • 1 TL Zitronensaft
  • 1 EL Schnittlauch fein geschnitten
ZUBEREITUNG:

Die hartgekochten Eier schälen und in kleine Vierecke schneiden. Das rohe Ei mit dem Senf und dem Zitronensaft in das längliche Gefäß des Stabmixers geben. Den Stabmixer nun ganz an den Boden des Gefäßes stellen, und das Öl darüber leeren.

Der Stabmixer wird nun eingeschaltet und sehr langsam vom Boden des Gefäßes nach oben gezogen. Auf diese weise bildet sich eine Emulation und es entsteht frische Mayonnaise.

Zum Verfeinern gibt man nun die Fleischsuppe, das Salz und etwas Pfeffer sowie dem Schnittlauch dazu und rührt alles unter. Am Ende wird noch das in der Zwischenzeit in kleine Vierecke geschnittene Eiweiß unter die Sauce gehoben und schon ist die Sauce fertig!

Nun nur noch schmecken lassen! BON APPETIT

Der Saucen Allrounder

 

Eiaufstrich ist wirklich ein Allrounder, man kann ihn auch einfach auf einem Stück frischem schwarz Brot genießen.  Bei mir gibt es Bozner-Sauce zum: Gegrilltem, Raclette, Fisch oder Fleisch oder eben zu den Spargeln wie hier im Bild.

Eigentlich ist es die Mayo, die die Sauce ausmacht, sowie bei unzähligen anderen Mayo-Varianten, die ich in einem anderen Post festhalten werde. Um euch aber einige Ideen zu geben: Knoblauchmayo, Remoulade, Kräutermayo und und und!

 

Ich hoffe ich habe dir Lust auf Eieraufstrich, oder Spargel gemacht. Ich denke viele haben bestimmt noch hartgekochte Eier von Ostern zu Hause. Hier hast du nun eine Alternative Eier zu verbrauchen und deine Liebsten auch noch etwas in die Südtiroler Bergwelt zu entführen! Denn Bozner-Sauce wie schon der Name verrät kommt aus Bozen und das ist die größte Stadt Südtirols (Norditalien).

Na los, probiere sie aus, und lass mich bitte wissen wie sie dir schmecken!

Bozner Sauce Eiaufstrich

Ganz liebe Grüße und lass es dir gut gehen 🙂

Laura

Me

Newsletter Anmeldung

Eine Antwort schreiben

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert