für 1 Backblech – es ergibt in etwa 10 Portionen.
Die Eier trennen, das Eiweiß mit einer Prise Salz anschlagen und dann mit 60 g des Zuckers steif schlagen. Das Eigelb dann mit den restlichen 60 g Zucker schaumig weiß aufschlagen. In der Zwischenzeit den Ofen auf 200 Grad Umluft vorheizen.
Nun das Eiweiß unter das Eigelb heben dann die Zestern unterrühren und dann das Mehl sowie die Stärke darüber sieben und mit einem Kochlöffel unterrühren.
Das Backblech mit Backpapier auslegen und die Masse auf dem Blech gut verteilen. Direkt in das vorgeheizte Rohr geben und ca. 6 Minuten backen.
Bereite nun ein Küchentuch vor und bestreue es mit etwas Zucker. Sobald die Roulade aus dem Rohr kommt, stürzt man sie auf das Tuch und rollt von der langen Seite die Roulade ein. So lässt man die Biskuitrolle auskühlen.
In der Zwischenzeit die Sahne mit dem Sahnesteif (ich verwende es ganz gerne, muss aber nicht sein) und dem Vanillezucker steif schlagen. Die Erdbeeren in kleine Stücke schneiden und auf die abgekühlte Roulade warten.
Sobald die Rolle abgekühlt ist, die Erdbeeren mit der Sahne mischen und in die Roulade streichen, dann wieder aufrollen.
Wenn man will, kann man nun noch toll dekorieren! Mit Staubzucker bestreuen, und evtl. mit Sahne kleine Tupfer machen und darauf eine Erdbeere setzen, oder wie auch immer ihr wollt!
Und dann schmecken lassen! BON APPETIT