dekorierte Rollade

Biskuitroulade gefüllt mit Erdbeeren

Erdbeerzeit ist bei uns Rouladenzeit! Kennt ihr die Biskuitroulade gefüllt mit Erdbeeren auch noch aus der Kindheit? Inzwischen sind wir ja groß und müssen die Roulade alleine machen. Das ist auch kein Problem mit diesem Rezept! In 60 Minuten eine Roulade auf dem Tisch? Ja, genauso schnell hast du das wunderschöne und vor allem leckere Ding fertig! Probiert es ruhig aus 😉

lecker
Biskuitrollade gefüllt mit Erdbeeren
Erdbeerrollade

Erdbeerliebe oder auch nicht!

Seid ihr auch so verrückt nach Erdbeeren? Ich kann gar nicht schnell genug neue kaufen, und vor allem nie genug. So schnell isst Selina die Erdbeeren auf! Wir haben im Garten einige kleine Erdbeerpflanzen, die armen werden immer schon im halbreifen Zustand abgeerntet und verschwinden auf ganz komische Weiße ;). Ja Selina liebt den Selbstservice Laden im Garten und bedient sich fleißig.

Ich mag Erdbeeren auch, aber irgendwie ich finde es gibt besseres Obst. Außer in der Biskuitroulade gefüllt mit Erdbeeren, da sind sie unersetzlich!!!

Ich glaube meine zwiespältige Liebe kommt davon, dass ich als Jugendliche einen Sommer über auf einer Erdbeerplantage gearbeitet habe. Wir durften natürlich während der Arbeit so viele Erdbeeren verspeisen wie wir wollten. Ich glaube da habe ich mich abgegessen. Aber Hut ab vor allen Erdbeerpflückern, erstens wird man pro kg bezahlt, und das extrem wenig. Wenn man dann noch das Pech hat, und es eine Bodenplantage ist, da hat man nicht nur Rückenschmerzen. Sondern ist von den Socken bis zu den Haarspitzen voller Schlamm, wenn es regnet! Oh ja, danke euch lieben Arbeitern, dafür, dass wir die Erdbeeren so einfach im Regal kaufen dürfen!

Aber jetzt ab zum Rezept 🙂

Teig
Biskuitrollade
Und hier das Rezept:
ZUTATEN:
  • 6 Eier getrennt
  • 120 g Zucker
  • 1 Prise Salz
  • Schale einer Zitrone
  • 100 g Mehl
  • 30 g Stärke
  • 250 g Erdbeeren
  • 200 ml Sahne
  • 1 Pck Vanillezucker
  • 1 Pck Sahnesteif (optional)

zur Deko:

  • weitere 5 – 10 Erdbeeren
  • Staubzucker
  • wenn ihr noch etwas Sahne um kleine Stüpftchen zu machen

ZUBEREITUNG:

für 1 Backblech – es ergibt in etwa 10 Portionen.

Die Eier trennen, das Eiweiß mit einer Prise Salz anschlagen und dann mit 60 g des Zuckers steif schlagen. Das Eigelb dann mit den restlichen 60 g Zucker schaumig weiß aufschlagen. In der Zwischenzeit den Ofen auf 200 Grad Umluft vorheizen.

Nun das Eiweiß unter das Eigelb heben dann die Zestern unterrühren und dann das Mehl sowie die Stärke darüber sieben und mit einem Kochlöffel unterrühren.

Das Backblech mit Backpapier auslegen und die Masse auf dem Blech gut verteilen. Direkt in das vorgeheizte Rohr geben und ca. 6 Minuten backen.

Bereite nun ein Küchentuch vor und bestreue es mit etwas Zucker. Sobald die Roulade aus dem Rohr kommt, stürzt man sie auf das Tuch und rollt von der langen Seite die Roulade ein. So lässt man die Biskuitrolle auskühlen.

In der Zwischenzeit die Sahne mit dem Sahnesteif (ich verwende es ganz gerne, muss aber nicht sein) und dem Vanillezucker steif schlagen. Die Erdbeeren in kleine Stücke schneiden und auf die abgekühlte Roulade warten.

Sobald die Rolle abgekühlt ist, die Erdbeeren mit der Sahne mischen und in die Roulade streichen, dann wieder aufrollen.

Wenn man will, kann man nun noch toll dekorieren! Mit Staubzucker bestreuen, und evtl. mit Sahne kleine Tupfer machen und darauf eine Erdbeere setzen, oder wie auch immer ihr wollt!

Und dann schmecken lassen! BON APPETIT

dekorierte Rollade
Biskuitrollade gefüllt mir Erdbeeren
Erdbeerrollade:

Oh ja ich bin ein Fan der Erdbeerroulade, aber auch mit anderen Früchten schmeckt die Roulade bomben mäßig! Dieses Mal ist die Roulade so wahnsinnig aufgegangen, dass ich sie kaum rollen konnte, das sieht man auch an den Bildern.

Das ändert aber nichts am super Geschmack. Die Luftigkeit und Leichtigkeit dieser Roulade ist der Wahnsinn!

Bitte probiert das Rezept aus, und lass mich wissen wie sie dir schmecken!

Biskuitrollade gefüllt mit Erdbeeren

Ganz liebe Grüße und lass es dir gut gehen 🙂

Laura

Me

Newsletter Anmeldung

Eine Antwort schreiben

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert