
Biskuit für Torten extra hoch
Heute habe ich ein ganz einfaches und tolles Rezept für Biskuittorten Böden für euch! Mit dem Rezept könnt ihr extra hohen Biskuit für Torten herstellen. Das Rezept ist im Grunde ein Basic Rezept und kann sehr einfach abgeändert werden. Ich verwende immer dieses Rezept, wenn ich eine hohe Torte machen will.



Nur bei vollem Mond hohe Torten?
Oft benötigt man einen hohen Biskuit für Torten, dieser sollte natürlich locker, gerade und vor allem flach sein. Nur so sieht die Torte später perfekt aus. Dafür gibt es viele Rezepte, aber ich schwöre auf meines. Damit gelingt mir immer ein super hoher Biskuitboden, den man mindestens zweimal teilen kann.
Viele schwören darauf, dass der Mont etwas mit dem Backen zu tun hat. Das glaub ich sogar, und ich könnte sogar sagen, dass der Biskuit für Torten noch etwas höher wird, wenn zunehmender Mond ist. Aber mit meinem Rezept sind auch bei abnehmenden Mond hohe Torten ein Klacks.
Ich liebe naked cakes wie ihr seht, und genau mit dem Rezept habe ich auch die tolle Torte, die ihr in diesem Beitrag seht gemacht. Ich habe genau die gleiche Menge gemacht, anstelle einer 28er Tortenform habe ich aber eine 20er und eine 12er verwendet. Diese habe ich dann gestapelt und gefüllt mit Sahne, Marmelade, Pudding und Pfirsichen. Ich kann nur sagen probiert es selbst!

Und hier das Rezept:
ZUTATEN:
- 6 Eier
- 6 EL kaltes Wasser
- 1 Prise Salz
- 180 g Zucker
- 150 g Speisestärke
- 150 g Mehl
- 1 Pck Backpulver
TIPP:
3 EL Backkakao dazu geben und schon hat man einen dunklen Biskuit!
ZUBEREITUNG:
für eine 28 cm große Springform oder einer 20er und 12er Springform.
Die Eier trennen, das Eiweiß dann mit dem kalten Wasser und der Prise Salz steifschlagen und den Zucker langsam einrühren. Solange schlagen bis die Masse schön glänzt.
Den Ofen auf 175 Grad Ober- und Unterhitze vorheizen und den Boden der Springform mit Backpapier auslegen.
Das Eigelb einzeln in die Schneemasse einrühren. In der Zwischenzeit Mehl, Speisestärke und Backpulver mischen und dann über die restliche Masse sieben und kurz unterheben.
Die Masse direkt in die Form geben. Ich streiche immer von innen nach außen mit einer Spachtel, sodass es wie eine Sonne in der Form aussieht und in der Mitte etwas tiefer ist als am Rand. So geht die Torte gleichmäßiger auf. Ganz wichtig ist es die Springform nicht zu fetten, ansonsten kann sich der Teig nicht gut am Tortenring halten und geht weniger auf.
Nun bäckt man den Biskuit für Torten in etwa 40 Minuten. Bitte Stäbchenprobe in der Mitte des Bodens machen.
Und dann auskühlen lassen und füllen! BON APPETIT


Wie fülle ich die Torten?
Zuerst schneide ich den Biskuit für Torten je nach Wunsch einmal oder zweimal durch. Wenn ich Fondant Torten mache fülle ich meistens nur einmal, damit die Torte schön stabil bleibt. Wenn ich naked cake mache schneide ich sie zweimal durch. Dann stülpe ich den Tortenring über den Boden und streiche die Creme hinein. Dann den nächsten Boden darauf und weiter streichen.
Bei der Torte im Bild habe ich die Kleine mit diesen Vanillepudding gefüllt. Klicke auf das grüne Wort, dann kommst du zum Rezept. Die große Torte habe ich mit Sahne gefüllt, unter der Sahne habe ich die Böden zuerst noch mit Marmelade bestrichen.
Bei naked Cake ist es wichtig die Ränder schön weiß zu haben, deshalb Vorsicht ich mit farbiger Marmelade. Ich verwende deshalb am liebsten Sahne außen rum, auch wenn das etwas geschwindelt ist. Innen Pudding, außen Sahne 😉 aber das Auge ist ja mit 😉
Ich hoffe, ihr habt Freude am Biskuit Boden!

Ganz liebe Grüße und lass es dir gut gehen 🙂
Laura



Das könnte dich ebenfalls interessieren

Ägyptischer Maiskuchen / Harissa Dora
13/04/2021
Glutenfreie Schokotorte mit Preiselbeeren
23/08/2020