
Birnenkekse einfach schöne Herbstkekse
Ich habe diese wunderschönen Knaller Birnenkekse irgendwo mal gesehen und wusste, das muss ich ausprobieren! Ich kann nur eins sagen, so schöne Herstkekse habe ich selten gesehen und schmecken tun sie auch noch genial. Außerdem, sind sie recht schnell gemacht, aber seht doch selbst!



Und hier das Rezept:
ZUTATEN:
- 300 g Mehl
- 170 g kalte Butter
- 100 g Zucker
- 1 Ei
- 1 Tl Backpulver
- Prise Salz
für die Birnen:
- 3 mittelgroße Birnen
- 3 EL Zucker
- 1 TL Zimt
- 1 EL weiche Butter
ZUBEREITUNG:
für 6 große Birnenkekse also eigentlich 6 Portionen.
Man beginnt mit dem Mürbeteig. Dazu das Mehl, mit dem Zucker, dem TL Backpulver sowie dem Salz mischen. Dann die Butter in kleinen Stücken darunter kneten und das Ei dazu geben. Nun alles zügig zu einem glatten Teig kneten, nicht zu lange kneten, das mag der Mürbeteig nicht. Dann für rund 30 Minuten in den Kühlschrank stellen.
In der Zwischenzeit die Birnen waschen, wer möchte, kann sie auch schälen (die Schale kann recht hart werden im Backofen). Dann in der Mitte teilen und noch einmal rund 4-mal längs einschneiden. Nun eine Birnenvorlage malen, ich habe einfach eine halbe Birne auf ein Stück Papier gelegt und bin mit einem Stift ungefähr rund herumgefahren. Dann habe ich die Vorlage noch möglichst seitengleich angepasst, ihr zwei Blätter verpasst und ausgeschnitten.
Jetzt am besten den Backofen auf 180 Grad Umluft einschalten. Derweil ist der Mürbteig gekühlt und kann auf einer gut bemehlten Arbeitsfläche ausgerollt werden. Insgesamt 6 Birnen mithilfe der Vorlage aufmalen und mit einem Messer ausschneiden. Auf ein mit Backpapier ausgelegtes Blech legen, darauf die halben Birnen legen. Diese mit etwas weicher Butter bestreichen und die 3 EL Zucker mit dem TL Zimt mischen und über die Birnen streuen.
Im Backofen rund 15 bis 20 Minuten backen, bis die Blätter der Birnen – wenn man den welche machen möchte – braun werden. Schon sind die Birnen fertig, Vorsicht, wenn man die Birnenkekse länger stehen lässt wird der Keks ganz weich, also vorsichtig auf einen Teller heben!
Und dann schmecken lassen! BON APPETIT


Mürbteig war für mich immer ein Horror:
Wo andere Germteig nicht mögen und zickig finden, finde ich Mürbteig unglaublich kompliziert! Irgendwie ist er mir früher immer zerfallen, oder anstelle normal aufgegangen, explodiert … Irgendwie mochte ich Mürbteig nicht, aber so langsam geht es besser und besser! Falls ihr übrigens etwas Teig neben den Birnenkeksen noch übrig habt, macht einfach ganz einfach Kekse daraus, Mürbeteig-Kekse gehen immer 😉
Wenn ihr ein paar Tipps zum Hefeteig benötigt, schaut gerne mal hier.
Ich mache meinen Mürbeteig auf jeden Fall so:
Am wichtigsten ist wohl, dass der Teig nicht zu lange geknetet wird und im Kühlschrank einige Zeit zum Ruhen gelagert wird.
Manche machen den Mürbeteig mit kalter Butter, andere mit weicher Butter. Das hängt dann ein bisschen davon ab, wie man die Zutaten zusammen mischt. Ich arbeite lieber mit kalter Butter und knete auch nicht zu lange mit den warmen Händen, damit der Mürbeteig nicht zerfällt!
Ja, also hier kommt ihr noch zu einigen Rezepten mit Mürbeteig, falls ihr noch welchen machen möchtet!
Auf Tiktok (mintyguava) oder auch Instagram (mintyguava) findet ihr sogar ein Video wie ich die Birnenkekse gemacht habe 😉 schaut gerne mal vorbei
Na los, probiert jetzt aber erstmal die Birnenkekse aus, und lasst mich bitte wissen wie sie euch schmecken!

Ich freue mich immer sehr, wenn ihr mir einen Kommentar hinterlasst, oder auf Instagram folgt!
Ich wünsche euch alles Liebe 🙂
Laura


Das könnte dich ebenfalls interessieren

Schokoladenmousse mit leckeren Schokostückchen
16/12/2020
Gnocchi aus Kartoffeln in Tomatensauce
27/01/2021