Jetzt habe ich noch einen spezial Tipp für euch, bitte werft den Avocadokern nicht weg! Denn der Kern ist Gold wert und hat es faustdick in sich! In ihm stecken die gesunden Inhaltsstoffe der Frucht in hoch konzentrierter Form. Dazu gehören essenzielle Aminosäuren, Vitamine aller Art sowie wertvolle Mineralstoffe und Spurenelemente wie Kalium, Magnesium und Eisen. Genau aufgrund dieser Inhaltsstoffes steigert der Kern das allgemeine Wohlbefinden, außerdem wirkt er antibakteriell und entzündungshemmend. ABER Vorsicht, nicht zu viel verzehren, kleine Mengen reichen völlig aus.
Wie verarbeite ich den Kern:
Die beste Art, einen Avocadokern zu essen, ist in fein gemahlener oder geraspelter Form. Dafür das Fruchtfleisch komplett entfernen und die dunkle Haut mit einem Messer abziehen. Leichter löst sich die Haut, wenn man den Kern vorher in etwas Wasser einweicht. Dann muss der Kern für bis zu 3 Tagen an der Luft trocknen.
Wofür verwende ich den Kern?
Gerne mache ich mir einen Teeaufguss aus Avocadokern. Dazu einfach ein kleinwenig des Kerns fein raspeln und mit heißem Wasser aufgießen. Durch den Aufguss wird die Stoffwechselaktivitäten angeregt.
Ansonsten verwende ich das Pulver gerne, um über den Salat zu streuen, in ein Salatdressing zu rühren oder einen Smoothie oder Porridge damit zu würzen. Aber bitte immer sparsam damit umgehen, der nussige Geschmack kann sonst schnell bitter werden.
ODER wenn das alles nichts für euch ist, pflanzt den Avocadokern doch einfach ein! Ich werde in Kürze einen Blogbeitrag dazu schreiben, ich habe inzwischen einen kleinen Avocadobaum der gut 4 Jahre alt ist! Auf den kleinen Baum bin ich echt richtig stolz 😉
NA dann, Mahlzeit, was auch immer ihr jetzt esst 😉