Avocado-Aufstrich

Avocado-Aufstrich (Guacamole)

Avocado-Aufstrich genau so, wie er mir schmeckt. Mit etwas Crème fraïche und wenig Gewürzen, damit die Avocado so richtig zur Geltung kommt. Immerhin will man den Geschmack davon auf dem Brot und nicht von irgendwelchen Gewürzen, auch wenn sie lecker sind ;).

Avocado-Aufstrich

Avocado die Kultpflanze

Gerade aufgrund ihrer wertvollen Fette und Nährstoffe wurde Avocado immer mehr zur Kultpflanze und in fast jedem Geschäft findet man heute Avocados zu kaufen! Das war noch vor kurzem absolut nicht der Fall! Dies führt natürlich zu einer enorm hohen Nachfrage und das wiederum lässt selbst Kriminelle auf die Idee kommen mit Avocado zu handeln. Ihr seht wie wertvoll Avocado für unsere westliche Welt geworden ist!

Dabei ist der Anbau vor allem aufgrund des hohen Wasserverbrauches, pro kg Avocado 1.000 Liter Wasser absolut Umwelt schädlich, und alles andere als Nachhaltig! Denn Avocados brauchen tropisches Klima, und in den typischen Anbaugebieten wie Chile, Mexico … ist Wasser sowieso Mangelware. Genau aus diesem Grund ist die Ökobilanz der leckeren Butterfrucht extrem schlecht! Wie bereits erwähnt haben selbst Kartelle inzwischen den Avocado verkauf für sich entdeckt und roden illegal Teile des Regenwaldes um Avocadoplantagen zu errichten.

Das ist alles recht bedenklich, genau deshalb bitte achtet auf die Herkunft der Produkte und wenn möglich kauft einheimische Produkte. Auch bei uns in Europa startet so langsam der Avocado-Anbau. Aber auch hier, alles mit vorsicht zu geniessen! In Porutgal gibt es einen See, der 25 Meter an tiefe eingebüst hat, da das Wasser für die Pflanzen hergenommen wird. Also eigentlich sollte man auf die leckeren Früchte ganz verzichten!

Trotz alledem, ab und zu, wenn auch sehr selten gönne ich mir eine Avocado, und dann gibt es leckeren Avocado-Aufstrich, vergesst aber nicht den Kern aufzubewahren! Warum erkläre ich euch weiter unten!

Avocado-Aufstrich
Avocado Aufstrich
Und hier das Rezept:
ZUTATEN:
  • eine Avocado
  • 1/2 TL Salz
  • 1/2 TL Paprika mild
  • 2 EL Creme fraishe
  • etwas Pfeffer

als Beilage:

  • mir schmeckt Brot mit Olivenöl und Knoblauch im Ofen geröstet am Besten
  • oder leckere selbstgemachte Grissini

zur Deko:

  • etwas Grünzeug

ZUBEREITUNG:

Für den Avocado-Aufstrich die Avocado in der Mitte Teilen, den Kern entfernen und das Fruchtfleisch mit dem Löffel aus der Schale löffeln. In einer Schüssel die Avocado mit einer Gabel zerdrücken und die restlichen Zutaten dazu geben und gut verrühren.

Ich mag den Aufstrich am liebsten ganz einfach und direkt aufs Brot. Dazu schneide ich etwas Baguette in Schreiben, vermische Knoblauch mit Olivenöl und streiche es auf die Brotscheiben. Dann ab in den Ofen bei 180 Grad Ober- und Unterhitze bis das Brot leicht braun geworden ist.

Nun den Avocado-Aufstrich auf die Brötchen verteilen und mit Grünzeug dekorieren.

Und dann schmecken lassen! BON APPETIT

Avocado Aufstrich
Der Avocadokern:

Jetzt habe ich noch einen spezial Tipp für euch, bitte werft den Avocadokern nicht weg! Denn der Kern ist Gold wert und hat es faustdick in sich! In ihm stecken die gesunden Inhaltsstoffe der Frucht in hoch konzentrierter Form. Dazu gehören essenzielle Aminosäuren, Vitamine aller Art sowie wertvolle Mineralstoffe und Spurenelemente wie Kalium, Magnesium und Eisen. Genau aufgrund dieser Inhaltsstoffes steigert der Kern das allgemeine Wohlbefinden, außerdem wirkt er antibakteriell und entzündungshemmend. ABER Vorsicht, nicht zu viel verzehren, kleine Mengen reichen völlig aus.

Wie verarbeite ich den Kern:

Die beste Art, einen Avocadokern zu essen, ist in fein gemahlener oder geraspelter Form. Dafür das Fruchtfleisch komplett entfernen und die dunkle Haut mit einem Messer abziehen. Leichter löst sich die Haut, wenn man den Kern vorher in etwas Wasser einweicht. Dann muss der Kern für bis zu 3 Tagen an der Luft trocknen.

Wofür verwende ich den Kern?

Gerne mache ich mir einen Teeaufguss aus Avocadokern. Dazu einfach ein kleinwenig des Kerns fein raspeln und mit heißem Wasser aufgießen. Durch den Aufguss wird die Stoffwechselaktivitäten angeregt.

Ansonsten verwende ich das Pulver gerne, um über den Salat zu streuen, in ein Salatdressing zu rühren oder einen Smoothie oder Porridge damit zu würzen. Aber bitte immer sparsam damit umgehen, der nussige Geschmack kann sonst schnell bitter werden.

ODER wenn das alles nichts für euch ist, pflanzt den Avocadokern doch einfach ein! Ich werde in Kürze einen Blogbeitrag dazu schreiben, ich habe inzwischen einen kleinen Avocadobaum der gut 4 Jahre alt ist!  Auf den kleinen Baum bin ich echt richtig stolz 😉

NA dann, Mahlzeit, was auch immer ihr jetzt esst 😉

Avocado Aufstrich
Avocado-Aufstrich

Ganz liebe Grüße und lass es dir gut gehen 🙂

Laura

Me

Newsletter Anmeldung

Eine Antwort schreiben

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert