sooo lecker

Ägyptische Foul mit Crème fraîche / Bohnenaufstrich

Wie wäre es mal wieder mit einer ägyptischen Spezialität? Ich habe euch bereits Foul mit Tomatensauce vorgestellt! Heute möchte ich euch ägyptische Foul mit Crème fraîche vorstellen. Ich kann mich eigentlich nie entscheiden welche Foul ich am liebsten mag. Probiert selbst!

ägyptische Foul mit Crème fraîche

Foul lecker und mehr als sättigend

Wie wäre es denn, wenn ihr diesen leckeren Bohnenaufstrich einfach mal probieren würdet? Ich bin mir ziemlich sicher, dass alle die nichts mit Ägypten zu tun haben ägyptische Foul mit Crème fraîche nicht kennen. Aber fast genauso sicher bin ich mir, dass ihr den Aufstrich lieben werdet!

Der Aufstrich ist sättigend, schmeckt monströs lecker und aufgrund des Kumins auch ein bisschen exotisch. Ich bin seit dem ersten Tag ein Riesen Fan von Foul, ob in einem Brötchen mit etwas Salat so wie ein Sandwich. Oder mit Grissinis zum dippen abends vor dem TV, oder aber so wie die Ägypter, mit Fladenbrot zum Frühstück.

Jetzt lasse ich euch aber einfach selbst loslegen. Ihr könnt die Sau-Bohnen (Foul) direkt in einem arabischen Laden oder einer sehr großen Supermarktkette kaufen! Ansonsten findet ihr hier unten einen Link worüber ihr sie auch kaufen könnt. Viel Spaß beim Probieren!

ägyptische Foul mit Crème fraîche
ägyptische Foul mit Crème fraîche
Und hier das Rezept:
ZUTATEN:
  • 1 Dose Sau-Bohnen*

  • 1 TL gestrichen Salz 

  • 1 TL Kumin (Kreuzkümmel gerieben)

  • Etwas Öl

  • Etwas Wasser

  • 4-5 EL Creme fraîche

  • wer es scharf mag (Chili oder scharfen Paprika)

zur Deko:

  • etwas Petersilie oder frische Tomaten

ZUBEREITUNG:

für einen Teller ägyptische Foul (Bohnenaufstrich)

Foul zusammen mit etwas Wasser (Bohnen müssen halb bedeckt sein) in einer Pfanne erhitzen. Gewürze dazu geben dann aufkochen lassen und für 2 Min. köcheln lassen.

Die Bohnen nun mit der Gabel zerdrücken, es muss nicht gleichmäßig sein (viele Restaurants mixen die Soße am Ende mit dem Stabmixer für eine gleichmäßigere Konsistenz, ich mag es aber gerne, wenn die Bohnen teils noch zu erkennen sind). Nun die Crème fraîche unterrühren und nochmals ganz kurz aufkochen lassen. Alles in einen tiefen Teller geben.

Vor dem Servieren kann man noch eine Tomate klein schneiden und dekorieren, oder Petersilie dafür verwenden.

Traditionell werden ägyptische Foul mit Crème fraîche mit Fladenbrot genoßen. Dabei ersetzt das Brot den Löffel :-))

Und dann schmecken lassen! BON APPETIT

foul
Traditionelles Ramadan Gericht

Nicht mehr lange und es beginnt einer der liebsten Monate der Muslime – Ramadan! Ich habe mich immer gefragt, warum mein Mann so von Ramadan schwärmt, immerhin muss man in diesem Monat nur verzichten. Aber er sieht es nicht als verzicht, er freut sich auf die abendlichen riesen Essenstafeln mit der Familie. Die nächtlichen Aktivitäten mit Freunden und das gespannte Warten, ob der nächste Tag wieder schnell vorbeigeht. Ja, so ist Ramadan für ihn, hier in Europa ist es weniger Lustig, aber in Ägypten ist beinahe jeder Tag ein „Fest“.

Übrigens sind ägyptische Foul ein ganz typisches Ramadan-Gericht in Ägypten! Fast jede Abende gibt es bei den meisten Familien Foul, einmal mit Tomatensauce, einmal mit Tahini und einmal eben mit Crème fraîche. Die Bohnen könnte auch ich jeden Tag essen! Mal sehen wie wir es dieses Jahr handhaben.

Jetzt aber los, probiere sie aus, und lass mich bitte wissen wie sie dir schmecken!

lecker

Ganz liebe Grüße und lass es dir gut gehen 🙂

Laura

Me

Newsletter Anmeldung

Eine Antwort schreiben

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert